Flexible Ecke - DELTA-FAS CORNER - 100 x 150 x 190 mm - Menge : 1 Stück - Réf. 02203724_1
Flexible Ecke zur Abdichtung der Öffnungsrahmen von Holzrahmenkonstruktionen. Mit gerillter Oberfläche für leichtes Schneiden. UV-beständiges Material.
-
Referenz02203724_1
-
Breite100mm
-
Länge150mm
-
Herstellungdeutsch
-
Farbe(n)Schwarz
-
MaterialThermoplastisches Elastomer
-
MarkeDOERKEN
-
Sd-Wert (Widerstand gegen Wasserdampfdiffusion)0.05m
-
Masse pro Flächeneinheit150g/m2
-
UV-BeständigkeitJa (kann hinter Innen- oder Außenverkleidungen angebracht werden)
– In Kombination mit Regenschutz und DELTA® -Dampfsperre.
- UV-beständig.
- Erhöht die Chancen, die Luftdichtheitsprüfung zu bestehen, erheblich.
Eigenschaften
texte=Latte|points=433,419,293,419,235,559|taille=70|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff
texte=>a|points=829,1017,831,1145|taille=70|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff
texte=
|points=847,1111,595,1175|taille=70|couleur_fleche=#ffffff|type_legende=trait
texte=
|points=831,1115,833,1145|taille=60|couleur_fleche=#ffffff|type_legende=double_fleche_texte_dessus
- a= 2cm
Die Konterlatten werden an den Sparren befestigt. Sie haben die Aufgabe, die Auflagefläche der Dachlatten anzuheben, damit eine Belüftung zwischen dem Dachschirm und der Rückseite der Dachziegel möglich ist. Eine Konterlatte muss mindestens 2 cm dick sein.
texte=1|points=529,645,439,645,387,811|taille=70|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff
texte=
|points=1019,677,961,677,845,1035|taille=70|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff
texte=2|points=1077,677,1019,677,1003,781|taille=70|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff
- 1 : Konterlatten (Auflager)
- 2 : Dachlatten
Die Dachlatten werden parallel zueinander angeordnet. Sie werden an jedem Schnittpunkt mit den Sparren (oder Latten) mit Nägeln, Klammern oder Schrauben befestigt. Eine Dachlatte muss mindestens an drei Auflagern befestigt werden.
Bei Falzziegeln variiert die Größe der Latten je nach Gewicht der Ziegel zwischen 22x25 mm und 38x50 mm.
Installation
texte=1|points=1200,223,941,223,830,412
texte=
|points=1300,223,1622,223,1673,505
texte=2|points=1200,1268,983,1268,866,1058
texte=
|points=1300,1268,1538,1268,1625,1064
texte=L|points=1067,1085,1067,415|type_legende=double_fleche_texte_coupe
texte=
|points=1085,418,938,418|type_legende=trait
texte=
|points=1085,1088,938,1088|type_legende=trait
texte=l|points=1950,1088,1950,514|type_legende=double_fleche_texte_coupe
texte=
|points=1974,511,1832,514|type_legende=trait
texte=
|points=1974,1085,1835,1085|type_legende=trait
- 1 : erste Reihe
- 2 : elfte Reihe
Der Wert des mittleren Lattenabstandes wird durch die Formel :
P=(L+l)/20 mit P : der Lattenabstand in cm.
Messung von L und l (in cm) :
- Legen Sie auf einer ebenen Fläche 12 verschachtelte und maximal gezogene Dachziegel verkehrt herum hin.
L erhält man nach Messung des maximalen Abstands zwischen der ersten und der 11. Dachziegel. - Auf die gleiche Weise ziehen Sie die Dachziegel so weit wie möglich zusammen und wiederholen die Messung, um l zu erhalten.
texte=1|points=825,995,981,995,1037,695
texte=
|points=981,995,1283,781
texte=
|points=981,995,1547,875
texte=L|points=491,205,275,381
texte=
|points=401,279,275,381|type_legende=double_fleche_texte_coupe
texte=
|points=261,379,527,507|type_legende=trait
texte=
|points=385,271,655,391|type_legende=trait
texte=ch|points=2039,985,2095,843
texte=
|points=2073,893,2095,843|type_legende=double_fleche_texte_coupe
texte=
|points=2107,847,1887,789|type_legende=trait
texte=
|points=2089,899,1869,847|type_legende=trait
- 1 : Unterste Reihe
Es gilt die folgende Formel : P = l - ch
- P : der Lattenabstand
- l : Länge der Dachziegel
- ch : Überlappungslänge des Dachziegels in der unteren Reihe.
- Mit ch = 10, wenn die Neigung <24,23° ist.
- und ch = 7,5 wenn die Neigung>24,23° ist
texte=1|points=1457,507,1293,507,1143,699|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff|taille=70
texte=2|points=1467,853,1283,853,1135,1021|couleur=#ffffff|couleur_fleche=#ffffff|taille=70
- 1 : Aufdoppelung
- 2 : Dachlatte
Die Neigung der Dachziegel muss konstant sein, egal ob es sich um die erste Reihe oder um die anderen Dachziegel auf dem Dach handelt. So muss bei der Traufverlegung der obere Teil des Falzziegels an der Dachlatte eingehängt werden. Der untere Teil wird auf eine Latte, eine erhöhte Latte oder ein Traufbrett gelegt.
Wenn die Länge des Dachsparrens nicht ein Vielfaches des Pfettenmaßes beträgt, verwenden Sie kurze Dachziegel, um die Anzahl der Dachziegelreihen wieder herzustellen.
texte=1|points=1949,1211,1815,1213,1533,1111
texte=Hauptwindrichtung|points=1799,207,623,195|couleur=#0000ff|couleur_fleche=#ffffff|type_legende=double_fleche_texte_dessus
- 1 : Giebel
Stellen Sie vor allem sicher, dass die Firstziegel entgegen der vorherrschenden Windrichtung verlegt werden. Dadurch werden Windfänge vermieden.
Schrauben Sie zunächst den Giebel mit Sechskant-Holzschrauben (oder verzinkten Nägeln) fest. Verwenden Sie eine zusätzliche Dichtung an der Spitze der Sechskant-Holzschrauben, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
DOERKEN
DOERKEN ist spezialisiert auf den Großhandel mit Korrosionsschutzbeschichtungen, Dachunterspannbahnen, verstärkten Kunststoffplatten für die Bauindustrie und Planen. DELTA-Systeme wie Dachunterspannbahnen, Regen- und Dampfsperren schaffen eine durchgehende Schutzhülle für Ihr Gebäude, sowohl von innen als auch von außen, und sorgen für eine optimale und dauerhafte Funktion der Wand.