

Montage der Attikaabdeckungen
Die Abdeckungen ermöglichen den Schutz von Akroterien, Isolierungen, Fassadenverkleidungen, aber auch von Dachterrassenabdichtungen. Darüber hinaus verleiht sie der Mauer Ihrer Dachterrasse einen ästhetischen Abschluss.
Das Anbringen von Abdeckungen verhindert das Eindringen von Regenwasser und den Verschleiß durch Frost im Winter. In manchen regenreichen Regionen kann das Fehlen einer Dacheindeckung Ihre Hauswand oder Mauer schnell und dauerhaft schädigen. Es gibt verschiedene Produktreihen, die von der Größe Ihres Daches und Ihren Bedürfnissen abhängen.
Häufig besteht sie aus Aluminium oder vorlackiertem Stahl. Sie können sie ganz einfach über unseren Shop beziehen.
Regeln, die Sie beim Anbringen von Abdeckungen beachten sollten
Um seine Aufgabe gut zu erfüllen, muss das Abdeckblech :
- eine Mindestneigung von 5 % zum Dach hin haben, um das Wasser auf das Dach zu leiten ;
- auf jeder Seite einen Überhang in einer Höhe aufweisen, die eine ausreichende Überdeckung des Kopfes der Dachaufkantung ermöglicht. Zwischen den Aufkantungen und dem Kopf der Aufkantung ist ein horizontaler Mindestabstand einzuhalten;
- aus einem absolut wasserdichten Material gefertigt sein, vor Korrosion geschützt sein und den Auswirkungen der Dehnung widerstehen.
- mit ihrem Befestigungssystem so dimensioniert sein, dass sie den Auswirkungen des Windes standhält.
Je breiter die Abdeckleiste ist, desto stärker ist sie dem Wind ausgesetzt.
Es gibt zwei ganz unterschiedliche Arten, Dachabdeckungen zu verlegen :

- Die Anleitung: 14.90 € TTC
- PDF zum HERUNTERLADEN
- Überall lesen, ohne Verbindung
- Drucken Sie sie aus, wenn Sie wollen
- Teil 1. Allgemeines
- Die Klassifizierung von Dachterrassen
- Abdichtung von Dachterrassen
- Schutz des Daches
- Systeme zur Befestigung von Membranen auf einer Dachterrasse
- Die Wärmedämmung einer Dachterrasse
- Öffnungen für eine Dachterrasse
- Teil 2. Die verschiedenen Arten von Dachterrassen
- Unzugängliche Dachterrasse
- Begehbare Dachterrasse
- Unzugängliche Dachterrasse mit einem Schutz durch Splitt
- Dachterrasse, die für Fahrzeuge zugänglich ist (Parkplatz)
- Die begrünte Dachterrasse
- Dachterrasse mit Elastomerdachbahnen oder modifiziertem Bitumen
- Teil 3. Umsetzung
- Regenwassermanagement für eine Dachterrasse
- Terrassendach mit photovoltaischer Solarenergie
- Pflege von Dachterrassen und Dachbegrünungen
- Terrassendächer mit HOLZ-Konstruktion
- Warmes Dach VS kaltes Dach
- Die Umsetzung einer Dachterrasse mit HOLZ-Struktur
- Herstellung von Holzattika
- Montage der Metallrandstreifen
- Dimensionierung der Bestandteile einer HOLZ-Terrassendachkonstruktion
- Berechnung der Dachlast
- Berechnung des Querschnitts der Sparren
- Bestimmung des Querschnitts der Pfetten
- Montage der Attikaabdeckungen
- Dachterrassen aus Mauerwerk
- Teil 4. EPDM-Abdeckungen