Die Wellplatten PVC, Stahl, Faserzement usw.

Langa, Bruno, Manitra, Fanoa

Bei Platten mit kleinen oder großen Wellen, die aus PVC, Polyester, Polycarbonat oder verzinktem Stahl bestehen, ist die Dacheindeckung mit Wellplatten auch für einen Anfänger am einfachsten zu bewerkstelligen. Dennoch gibt es einige wesentliche Techniken, die ein guter Dachdecker a priori kennen sollte.

Hier ein kostenloser Auszug aus der Bauanleitung :

Die Vorbereitungen
  • a : Abstand zwischen den Dachlatten

Bevor du die Wellplatten verlegst, ist es wichtig, den Dachstuhl (Pfette + Sparren) gut vorzubereiten. Auch wenn der Dachstuhl sehr einfach ist, müssen die einzelnen Elemente gut befestigt sein und parallel zueinander verlaufen, d. h. in gleichen Abständen. Je nach Länge der Wellplatten müssen diese auf mindestens zwei Sparren befestigt werden, wobei immer die Länge der Sparren zu berücksichtigen ist. Der maximale Abstand zwischen zwei Sparren darf nicht größer sein als der vom Lieferanten angegebene. Falls der Abstand zwischen den Sparren zu groß ist, müssen Sie einen weiteren Sparren hinzufügen. Selbstverständlich werden alle Berechnungen lange vor dem Einbau geplant.

Verlegetipp

Die Verlegung der Wellplatten erfolgt Blatt für Blatt und Reihe für Reihe. Sie beginnt von unten nach oben (von der Dachrinne bis zum Dachfirst) und von einem Ende des Daches aus.
In der Regel ist dies die Seite, die dem vorherrschenden Wind abgewandt ist.

Verlegetipp
  • df : stirnseitige Überhänge
  • 1 : Markierungen für die Front- und Seitenüberstände.

Die genaue Verlegung der ersten Wellplatte ist wichtig. Diese muss richtig platziert werden, da das Verlegen der anderen Platten davon abhängt. Die erste Platte wird an der Stirnseite des Daches angebracht. Achten Sie darauf, dass die Seiten- und Stirnüberstände an beiden Enden der ersten Platte (d. h. an den Dachrändern und an der Dachrinne) eingehalten werden. Es wird empfohlen, genau zu messen und gegebenenfalls Markierungen zu verwenden. Überprüfen Sie die Rechtwinkligkeit der ersten Platte mit den Sparren, bevor Sie die Platte endgültig befestigen.

Verlegetipp
  • 1 : Quer überlappende Fläche.

Die weiteren Platten werden verlegt, nachdem die Zugbänder der ersten Platte gut befestigt sind. Dasselbe gilt für die anderen Platten.
Vergessen Sie nicht, die Platten quer (mindestens eine volle Welle) und längs aufeinander zu legen.

[...]

... Es gibt eine Fortsetzung!
Um den Rest des Artikels zu lesen, werden Sie Mitglied
  • So entdecken Sie :
  • Verkleidung von Metallplatten
  • Und viele hochauflösende Illustrationen :
  • Verlegetipp
  • Vor dem Bohren Markierungen anbringen
  • Markierungen vor dem Bohren anbringen (2)
  • Die Fertigstellung (1)
  • Die Fertigstellung (2)
  • Schneiden von Blechen
  • Die Fertigstellung
  • Die Vorbereitungen
  • Verlegetipp
  • Verlegetipp
  • Die Verlegung
  • Wie man die Platten durchbohrt
  • Standardmaße
  • Verlegen des ersten Paneels
  • Installieren Sie das zweite Panel
  • Nageln Sie die Paneele zusammen
  • Die endgültigen Befestigungsflächen
  • Drücken Sie die Befestigungen nicht zu tief hinein


  • aber auch den Download der KOMPLETTEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungstools, SKETCHUP-Komponenten, usw.usw.