• Dächer und Abdeckungen, Abdeckungsmaterialien und Verarbeitung

    Die Anleitung zum Bauen wie ein PROFI

    DACH
  • SUCHEN

  • Anmelden

  • 0  
  • ANLEITUNG zum Herunterladen
  • Materialien
  • Verlegung
  • Dach-Terrasse
Ihr Dach
Ihr Dach

Fehlerfrei

  • Gehen Sie kein Risiko ein.
  • Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Gefälle berechnen, Ihren Bodenbelag auswählen...

Weitere Informationen

Eine Dachterrasse
Eine Dachterrasse

Wie in Ihren Träumen

  • Ihr Bauen leicht gemacht wie ein Profi.
  • Echte Tipps, um Fehler zu vermeiden, gibt es KOSTENLOS.

Weitere Informationen

Die Anleitung DACH
Die Anleitung DACH

Weitere Informationen

‹›
  • Startseite
  • Die Anleitung für Dacheindeckungen
Vorschaubild der Rubrik : Die Anleitung für Dacheindeckungen

Die Anleitung für Dacheindeckungen

Neuester Eintrag : 5. April 2022.

Einleitung

Einleitung

Die Materialien für die Eindeckung

Die Materialien für die Eindeckung

Methoden zum Verlegen von Dacheindeckungen

Methoden zum Verlegen von Dacheindeckungen

  • Die Anleitung: 6.90 € TTC
  • PDF zum HERUNTERLADEN
  • Lesen Sie sie überall, ohne Verbindung
  • Drucken Sie sie aus, wenn Sie wollen
Weitere Informationen
Die Anleitung für Dacheindeckungen
  • Einleitung
    • Die Ableitung von Regenwasser
    • Technische Normen für die Erstellung von Dachdeckungen
  • Die Materialien für die Eindeckung
    • Die gängigsten Deckungen
    • Zulässige Mindestneigungen von Dacheindeckungen
  • Methoden zum Verlegen von Dacheindeckungen
    • Der Schindel
    • Der Holzschindel
    • Die Flachziegel
    • Die Falzziegel
    • Die Polycarbonatplatten
    • Die Wellplatten
    • Die Reetdächer
    • Die Stahlwanne
    • Befestigungscoden
      • FSB00x : Befestigung einer Polyesterplatte auf Holz
      • FAB00x : Befestigung von Stahltrapezblechen
Ihr Kommentar
  • Bemessung von Unterzügen und Attika für Flachdächer

    Sebastien 10. April 2017 20:44 1.

    Hallo!

    Ich bin gerade dabei, Pläne zu erstellen, die auf Ihren Anleitungen basieren (Premium-Hütten-Paket). Mein Projekt ist eine 24m² große Hütte mit Flachdach. Ich bin mit dem Gerüst gut vorangekommen, aber ich habe ein großes Problem mit der Definition des Dachteils. Leider habe ich in den Dachdeckerhandbüchern keine genauen Angaben zur Berechnung des Dachtragwerks im Falle eines Flachdachs gefunden. Gibt es eine Anleitung, die sich mit diesem Problem befasst ?

    Um etwas mehr Kontext zu meinem Problem zu bekommen :
    Der Schuppen wird 7,6mx3,2m groß sein. Das Flachdach wird nicht begehbar sein. Ich habe mich für eine Abdeckung aus Edpm+Kies entschieden. Für den Wasserablauf rechne ich mit einem Gefälle von 3 %, das von 200 mm hohen Dachsparren verdeckt wird. Die Spannweite der Balken würde ungefähr 3000 mm betragen, wenn man einen "Balken für den Gürtel" (= Randbalken ?) mit einer Breite von 100 mm auf jeder Seite meiner Rahmenwände mitzählt. Ich bin von einer Dimensionierung ausgegangen, die auf einer Last von 200daN/m2 und einem Achsabstand zwischen den Balken von 600mm basiert. Ich habe verschiedene Berechnungstools verwendet, die auf den Mitgliederseiten der Website angeboten werden... aber ich habe einige Fragen, die bis heute nicht beantwortet wurden:

    • Ich weiß nicht, ob ich Abstandshalter zwischen den Balken einbauen muss (und wenn ja, wie sie zu dimensionieren sind) ?
    • Gibt es eine Richtung, die ich für die Neigung des Wasserabflusses empfehlen sollte ? (z.B.: Die Neigung folgt der kleinsten Abmessung, d.h. 3,2m in meinem Fall, um niedrigere Akroteren zu begünstigen) ?
    • Soll ich die Balken auf der oberen Leiste der Mauer anbringen (es blieben 100 mm Mauer übrig) oder den Gurt verdoppeln und direkt mit Balkenträgern mit Außenflügeln beginnen ?
    • Wie erzeuge ich das Gefälle von 3% : durch die direkte Montage der Balken ? durch Winkelkeile, die auf einem flachen Balken montiert werden ?

    Was die Materialien betrifft : Auf den Webseiten von Selbstbauern von MOBs habe ich Zeichnungen von I-Trägern auf der Basis von Holzbalken gesehen... Was halten Sie davon?

    Ich habe ein wenig in Foren und anderen Foren herumgestöbert, aber ich muss zugeben, dass mir ein Kapitel über Dachstühle, das genauso klar ist wie die anderen Kapitel zu diesem Thema, sehr helfen würde.

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe !

    Mit freundlichen Grüßen,
    Sebastian

    • Bemessung von Unterzügen und Attika für Flachdächer Bruno 14. April 2017 15:32^

      Hallo

      Wir planen, eine eigene Rubrik zu diesem Thema in der Dachstuhl-Anleitung zu erstellen. In der Zwischenzeit können Sie die gleiche Methode wie bei Steildächern anwenden, aber bei den Berechnungen eine Neigung von 0% berücksichtigen.

      JA Sie haben das Recht, die neuen Modelle herunterzuladen. Ich schicke Ihnen den Link per Privatnachricht.

  • Schutz, Licht und Lärm!

    Pascal 3. November 2014 13:20 2.

    Guten Tag,
    Das Projekt ist einfach : Machen Sie einen geschützten Bereich zwischen dem Haus und der Garage, dh ein Abstand von 3m, während die Helligkeit zu halten.:-)
    Die Helligkeit ist für das Zimmer meines Sohnes, der sein Fenster auf dieser Seite hat.
    Hier bin ich mit einigen Problemen, was den Lärm betrifft, den eine Abdeckung aus Polyester oder Polycarbonat erzeugen kann.
    Haben Sie irgendwelche Ideen ?:-/
    Für mich geht es um Ecken, Holz-Platten-Mix, Mix aus Abdeckung und Vakuum, ...
    Ich bin an einem Punkt, an dem jede Idee gut ist.

    Die Länge der Überdachung wird 6m x 3m betragen.
    Meine Recherchen bei den Herstellern und in den verschiedenen Foren haben mich nicht ausreichend gefüttert!

    Danke

Ich sage meine Meinung oder stelle eine Frage
Forum Mit Anmeldung

Um an diesem Forum teilnehmen zu können, müssen Sie sich anmelden. Bitte tragen Sie weiter unten die Zugangsdaten ein, die Sie per Mail erhalten haben. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich online anmelden.

Login | Anmelden | Passwort vergessen?

  • Startseite
  • Die Anleitung für Dacheindeckungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • A-G-B

Pergolen & Gartenlauben | Gartenhütten und Gartenhäuser | Carports, Vordächer & Gartenpavillons | Glorietten, Gartenlauben & Gazebos | Gartenhäuser für Kinder | Markisen | Holzbau | Garagen | Bauvoranfrage

BILP SARL

3 rue du Belvédère - 31120 - GOYRANS

SIRET 522 610 757 RCS Toulouse

In den Warenkorb

Meinen Warenkorb