Große Balkenschuhe mit außenliegenden Schenkeln, GSE CLASSIC-Sortiment (Dicke 2,5mm, Tiefe 110mm)
SIMPSON Strong-Tie
Unübertroffene Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.
Große Balkenschuhe mit außenliegenden Schenkel, GSE CLASSIC-Sortiment (Dicke 2.5mm)
Große Balkenschuhe mit außenliegenden Schenkel werden für viele Anwendungen empfohlen. Sie ermöglichen den effizienten Zusammenbau einer Struktur ohne kundenspezifische Bearbeitung und erhöhen somit die Zuverlässigkeit der Struktur. Die Vielseitigkeit dieser Produkte macht sie im Massivholz- und Brettschichtholzbau unentbehrlich.
Eigenschaften :
Leistungserklärung : DE-DoP-e06/0270
Technische Zulassungen : ETA-06/0270
Material :
- Verzinkter Stahl S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346.
- Dicke : 2,5 mm.
Vorteile :
- Schnelle und einfache Installation,
- Auswahl der Breiten entsprechend den angegebenen Bereichen.
Anwendungen
Substrat :
- Hauptträger : Massivholz, Verbundholz, Brettschichtholz, Beton, Stahl.
- Nebenträger : Massivholz, Verbundholz, Dreiecksbinder, Profilen.
Anwendungsbereich :
- Balken, Pfetten.
- Schwellenbalken und Verkleidungsständer.
- Traglattung für Sparren.
- Verstärkung der bestehenden Verbindungen.
Installation
Befestigungen
Um die Lasten zu gewährleisten, müssen die verwendeten Nägel und Schrauben ETA-04/0013 entsprechen. Die Befestigung auf starren Trägern erfordert die Verwendung von CE-gekennzeichneten Befestigungselementen, wobei die Empfehlungen des Herstellers zu beachten sind.
Auf Nebenträger :
- Kammnägel CNA Ø4.0 x 50 mm.
- Kammnägel CNA Ø4.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 64 mm.
- Schrauben CSA Ø5.0 x 40 mm.
- Schrauben CSA Ø5.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 60 mm.
Auf Hauptträger :
Holzträger :
- Kammnägel CNA Ø4.0 x 50 mm.
- Kammnägel CNA Ø4.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 64 mm.
- Schrauben CSA Ø5.0 x 40 mm.
- Schrauben CSA Ø5.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 60 mm
Stahlträger :
- Bolzen Ø12 oder Ø10 mm (der Durchmesser des Bolzens darf nicht mehr als 2 mm kleiner sein als der Durchmesser des Loches).
Betonträger :
- Mechanischer Dübel : Dübel WA M12-104/5.
- Chemische Dübel : Verbundmörtel AT-HP + Gewindestange LMAS M12-150/35.
Auflager aus Hohlmauerwerk :
- Mechanischer Dübel : Verbundmörtel AT-HP oder POLY-GP + LMAS M12-150/35 + Siebhülse SH 20x130.
Installation
Auf Holz :
1. Markieren Sie die Position des auf dem Hauptträger mitgeführten Tragbalkens,
2. Präsentieren Sie den Balkenschuh und setzen Sie die Schenkel auf jeder Seite vor,
3. denBalkenschuh im Verhältnis zu den Layouts anpassen : der Balkenschuh sollte oben etwas offener sein als unten, um die Installation des Tragbalkens zu erleichtern,
4. Schließen Sie die Befestigung an jedem Schenkel ab,
5. den Tragbalken in den Balkenschuh einführen und durch teilweises oder vollständiges Nageln befestigen.
Auf Beton :
1. Methode 1 : Markieren Sie die Position der Löcher, indem Sie den Balkenschuh auf den Tragbalken aufbringen,
2. Methode 2 : Markieren Sie die Position des Tragbalkens auf dem Träger, präsentieren Sie den Balkenschuh und lokalisieren Sie die Mittelpunkte der Löcher,
3. Bohren Sie die Stütze mit einem geeigneten Bohrer,
4. präsentieren Sie den Balkenschuh und befestigen Sie ihn mit Ankerbolzen an dem Träger,
5. den im Balkenschuh Tragbalken vor der Befestigung präsentieren.