Langschaftdübel aus Nylon
Langschaftdübel aus Nylon sind universelle Befestigungssysteme auf allen Materialien für leichte Lasten.
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Kästchen in der Tabelle, um weitere Informationen über die verfügbaren Produkte zu erhalten. Klicken Sie dann auf das gewünschte Kästchen, um ein Produkt in den Warenkorb zu legen.
Bildunterschriften : | |
---|---|
Produkt nicht verfügbar | |
|
bald verfügbar |
|
Profitieren Sie davon! |
|
Produkt in Sofortversand verfügbar |
Durchmesser | ||||
---|---|---|---|---|
8mm |
||||
Gesamtlänge | ||||
150mm |
|
Merkmale
Technische Zulassungen : ETA-12/0358;
Leistungserklärungen : FR-DoP-e12/0358
Vorteile :
- Verlegung durch : Holz und vormontierte Dübel.
- 8 Rippen, die eine Rotation im Bohrloch verhindern.
- Dübel aus Polyamid PA6, der eine sehr gute Zeitbeständigkeit garantiert.
Anwendungen
Substrat
Beton, Porenbeton, Naturstein, Voll- und Hohlmauerwerk.
texte=Abdichtung|points=580,110,728,110,1056,320|taille=45
texte=Dämmung
unterhalb der
Dampfsperre|points=480,280,728,280,1794,1132|taille=45
texte=Dämmung
oberhalb der
Dampfsperre|points=480,518,728,518,1066,748|taille=45
texte=Dampfsperre|points=580,808,728,808,1042,860|taille=45
texte=Tragendes
Element
(OSB-Platte)|points=480,1104,728,1104,1174,928|taille=45
Die Dämmung unter der Dampfsperre ist nur dann notwendig, wenn Sie keine Dämmung mit ausreichender Dicke finden, die Sie oberhalb der Dampfsperre anbringen können, um die RT2012 einzuhalten.
Der Wärmedurchlasswiderstand der unteren Dämmung darf nicht mehr als ein Drittel des Wärmedurchlasswiderstandes der oberen Dämmung betragen.
texte=Abdeckprofil|points=1224,168,1322,168,1424,528|taille=50
Für diesen Schritt müssen Sie zunächst die vertikalen Stützprofile oben und unten ausrichten. Anschließend können Sie sie mithilfe der Schrauben mit rechteckigem Kopf endgültig an den Befestigungspunkten befestigen.
texte=Sparren|points=604,202,532,202,436,520|taille=50
texte=Position der Befestigungspunkten|points=1094,160,1032,160,910,460|taille=50
texte=
|points=2038,298,2358,344|taille=50|orientation_texte=perpendiculaire|type_legende=double_fleche_texte_dessus
texte=
|points=2034,644,2034,282|type_legende=trait
texte=
|points=2364,716,2364,334|type_legende=trait
texte=Abstand zur Kante|points=1960,288,2358,344|taille=50
In Bezug auf die Positionen der Sparren Ihres Daches werden Sie zunächst die Installationsposition der ersten Profile auf Ihrem Dach bestimmen und markieren. Der Mindestabstand zu den Dachrändern, aber auch der optimale Abstand der Befestigungspunkte werden normalerweise vom Hersteller angegeben und müssen genau eingehalten werden.
Anhand dieser Informationen können Sie die Lage der Befestigungspunkte auf dem Dach bestimmen.
Anwendungsbereiche :
- Befestigung von Dachsparren oder Latten.
- Befestigung von einfachen Winkelverbinder und Tischlerarbeiten.
- Befestigung von Schienen und Klemmen für Kabel und Rohre.
- Befestigung von dünnen Verkleidungen an Außen- und Innenfassaden.
Technische Daten
Zug-Betriebslasten [kN] (1-2)
ø Dübel | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Rds,N | Ungerissener Beton C20/25(4) | 1,0 | 1,4 |
Betonwerkstein | 0,2 | 0,2 | |
Hohlziegel (5) | 0,2 | 0,2 | |
Vollziegel (BP400) | 1,0 | 1,0 |
Scherbetriebslasten [kN] (1-3)
ø Dübel | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Rds,V | Ungerissener Beton C20/25(4) | 1,0 | 1,4 |
Betonwerkstein | 0.2 | 0.2 | |
Hohlziegel (5) | 0.2 | 0.2 | |
Vollziegel (BP400) | 1,0 | 1,0 |
1) Betriebslasten : Sie werden aus den in den ETAs angegebenen charakteristischen Werten berechnet, auf die Teilsicherheitsbeiwerte aus ETAG001 und ein Teilauswirkungskoeffizient γ f =1,4 angewendet werden.
2) Zugbetriebslasten : Sie werden für unbewehrten Beton und Standardstahlbeton berechnet, deren Eisen einen Abstand von S≤15 cm oder von S≤10 cm haben, wenn ihr Durchmesser kleiner oder gleich 10 mm ist.
3) Gebrauchslasten in Scherung : Die Schubtragfähigkeiten sind für einen Dübel allein ohne Berücksichtigung des Abstandes zum Plattenrand angegeben. Für Scherkräfte, die in der Nähe des Randes aufgebracht werden (C≤10hef oder 60d). Das Versagen des Plattenrandes ist in Übereinstimmung mit ETAG 001, Anhang C, Methode A, zu prüfen.
4) Ungerissener Beton : Beton gilt als ungerissen, wenn die Spannung im Inneren des Betons gleich σ L + σ R ≤ 0 ist. In Ermangelung eines detaillierten Nachweises ist σ R = 3N/mm2 (σL entspricht der Spannung im Inneren des Betons, die aus äußeren Lasten, einschließlich Ankerlasten, resultiert).
5) Hohlblocksteine : Bei der Verwendung an Hohlblocksteinen ist es unbedingt erforderlich, dass der Anker durch die 2.
Umsetzung
Montage :
Dieser Dübel ermöglicht eine schnelle Verlegung auf und durch das zu befestigende Teil. Die seitlichen Verriegelungsnasen ergeben eine perfekte Formbeständigkeit und Verriegelung für hohle und massive Materialien.
texte=Schraubzwinge|points=298,66,224,66,102,538|taille=50
texte=Betonstein|points=558,152,500,152,402,622|taille=50
texte=Holzschalung|points=664,254,600,254,584,450|taille=50
texte=Horizontale Bewehrung|points=1374,78,1304,78,958,988|taille=50
texte=Vertikale Bewehrung|points=1542,174,1450,174,1094,1168|taille=50
texte=Beton|points=1932,284,1846,284,1750,744|taille=50
texte=Mörtel|points=2074,386,1998,386,1868,952|taille=50
texte=Dichtungsmembran
aus EPDM|points=1492,42,1430,42,1024,284|taille=50
texte=Dachrinne|points=1492,188,1430,188,556,692|taille=50
texte=Tropfblech|points=1492,294,1430,294,684,700|taille=50
texte=Zentraler Fallrohr-
verbinder|points=1492,382,1430,382,840,732|taille=50
texte=Endstück|points=1492,526,1430,526,946,734|taille=50
texte=Winkelstück|points=1492,608,1430,608,866,814|taille=50
texte=Schelle|points=1492,696,1430,696,962,920|taille=50
texte=Akropolis-Struktur|points=1492,782,1430,782,854,1056|taille=50
texte=Metallischer
Randstreifen|points=1492,1030,1430,1030,808,1180|taille=50
texte=Fallrohr|points=1492,1288,982,1288|taille=50
Anlagedaten [mm]
Subtratmaterial | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
ø Bohrung | d0 | 8 | 10 |
ø Schrauben | dS | 6 | 10 |
ø Senkkopf | dR | - | 18 |
ø Unterlegscheibe | dM | 19 | 19 |
Bohrtiefe | h1 | 80 | 80 |
Abstand zwischen den Achsabstände, Abstand zum Rand und Dicke des Substrats [mm]
ø Gewinde | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Verankerungstiefe | hef | 70 | 70 |
Min. Abstand zwischen den Achsabständen (Beton) | Smin | 60 | 60 |
Min. Abstand zwischen den Achsabständen (Mauerwerk) | Smin | 250 | 250 |
Min. Abstand zwischen den Achsabständen (Beton) | Cmin | 60 | 60 |
Min. Abstand zwischen den Achsabständen (Mauerwerk) | Cmin | 100 | 100 |
Min. Dicke des Substrats | hmin | 100 | 120 |
SIMPSON Strong-Tie
Unübertroffene Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.